Im Überblick
Unsere FBG
Aufgaben und Ziele
Ziel der Forstbetriebsgemeinschaft ist es, den privaten Waldbesitz zu erhalten und dessen Bewirtschaftung zu verbessern. Vor allem die Nachteile ungünstiger Flächengröße, der Besitzzersplitterung und mangelnder Walderschließung sollen ausgeglichen werden.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Information und Beratung der Mitglieder sowie die Holzvermarktung.
Gemeinsam mit anderen Vereinigungen sind wir in der forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberpfalz w. V. organisiert, um durch Rahmenverträge mit den großen Holzabnehmern einen ganzjährigen Absatz aller Sortimente zu sichern.
Die FBG ist nicht gewinnorientiert, sondern versucht immer das Optimale für den Wald und dessen Eigentümer zu erreichen. Sie finanziert sich neben dem Mitgliedsbeitrag lediglich durch eine kleine Vermarktungsprovision, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Geschichte
Die Forstbetriebsgemeinschaft Eschenbach wurde 1969 ins Leben gerufen, und umfasste das Gebiet des damaligen Landkreises Eschenbach.
Nach der Gründung bestand der Verein aus 18 Mitgliedern mit einer Waldfläche von 64 ha.
Dennoch wuchs der Verein kontinuierlich – bis heute und auch in Zukunft!
Vorstandschaft
Reinhard Wiesent – 1. Vorsitzender – Telefon: 09645 / 6015164
Markus Heining – 2. Vorsitzender – Telefon: 09644 / 91978
Manfred Schmid – 3. Vorsitzender – Telefon: 09205 / 9881320
Gerhard Fuchs – Schriftführer – Telefon: 09644 / 572
Ludwig Prunhuber – Ortsobmann – Telefon: 09644 / 582
Jürgen Schupfner – Ortsobmann – Telefon: 09642 / 703761
Wolfgang Köppel – Ortsobmann – Telefon: 09647 / 1275
Johannes Schinner – Ortsobmann – Telefon: 09645 / 6156
Gerhard Speckner – Ortsobmann – Telefon: 09205 / 1247
Manfred Schmid – Ortsobmann – Telefon: 09205 / 9881320
Josef Marzi – Ortsobmann – Telefon: 09644 / 1412
Stefan Lindner – Ortsobmann – Telefon: 09647 / 912292
Gerhard Weiß – Ortsobmann – Telefon: 09205 / 1453
Konrad Kirschner – Ortsobmann – Telefon: 09641 / 1482
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der FBG liegt in Thomasreuth bei Eschenbach.
David Karl – Geschäftsführer
Mobil: 0151 / 61468536
Email: david.karl@fbg-new.de
Reinhard Wiesent – Vorstand
Mobil: 0170 / 5432925
Monika Ziegler – Abrechnung
Email: monika.ziegler@fbg-new.de
Staatliche Förster
Bei allen Fragen rund um den Wald, mit Ausnahme der Holzvermarktung stehen Ihnen auch die staatlichen Revierbetreuer zur Verfügung.
Mathias Rupp
Zuständigkeit: Kirchenthumbach, Schlammersdorf, Vorbach, Neustadt/ Kulm, Speinshart und Trabitz
Scheckenhof 2, 95514 Neustadt a. Kulm
Telefon: 09648 / 912251
Fax: 09648 / 912250
Mobil: 0175 / 5740870
Sprechstunde: Donnerstag 9 – 11 Uhr
Martin Gottsche
Zuständigkeit: Eschenbach, Grafenwöhr , Pressath
Steinäcker 17, 92676 Eschenbach
Telefon: 09645 / 918053
Fax: 09645 / 918159
Mobil: 0170 / 6370513
Keine festen Sprechzeiten
Vereinsgebiet

Informationen zu PEFC
Bei PEFC handelt es sich um ein internationales Waldzertifizierungssystem. Es ist die weltweit größte Organisation zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter Gewährleistung ökologischer, sozialer und ökonomischer Standards.
Im Jahr 2010 wurden auch die Wälder im Bereich der FBG Eschenbach durch unabhängige Gutacher überprüft und in die Liste der PEFC-zertifizierten Bestände aufgenommen. Da der Endverbraucher Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung wünscht, ist diese Zertifizierung für einen effektiven Holzverkauf unerlässlich.
Nähere Informationen zu PEFC finden sie auf der Internetseite von PEFC-Deutschland.
Unsere PEFC-Zertifizierung finden Sie hier: Zertifikat
